Neuigkeiten

 

Von Schleifen und der Perle Tirols

Von Schleifen und der Perle Tirols

Kennst du die Perle, die Perle Tirols? Das Städtchen Kufstein, das kennst du wohl. Umrahmt von Bergen, so friedlich und still. Ja, das ist Kufstein dort am grünen Inn. Mit diesen Klängen fuhren wir in den Kufsteiner Ortsteil Morsbach ein, um am Springturnier des Reitvereins Kufstein teilzunehmen. Unsere Nachwuchsreiterinnen sammelten teilweise erste Turniererfahrungen und diese können sich wahrlich sehen lassen. 9 Platzierungen, 4 Schleifen und 3 mal Platz 1 sind das Resümee eines ambitionierten Turniertags. Danke an alle fleißigen Helfer*innen und ganz besonders an Teresa und Gerhard Konrad für ihren unermüdlichen Einsatz.

 

Einlaufspringprüfung 70 cm lizenzfrei Lana Schallhart mit Laszlo 1. Platz Schleife
Einlaufspringprüfung 70 cm Lizenz Gerhard Konrad mit Graf Retto 6. Platz
Standardspringprüfung Idealzeit 85cm lizenzfrei Sabrina Miltscheff-Petroff mit Laszlo 1. Platz Schleife
Standardspringprüfung Idealzeit 85cm lizenzfrei Katja Ecker mit Connecticut 5. Platz
Standardspringprüfung Idealzeit 85cm Lizenz Linda Hendler mit Rusty 13. Platz
Standardspringprüfung Idealzeit 85cm Lizenz Gerhard Konrad mit Shogun 14. Platz
Stilspringprüfung 95 cm Lizenzfrei Katja Ecker mit Connecticut 1. Platz Schleife
Stilspringprüfung 95 cm Lizenz Julia Melzer mit Lords Kaleji 11. Platz
Stilspringprüfung 105 cm Lizenz Julia Melzer mit Lords Kaleji 5. Platz Schleife
Gelebter Zusammenhalt

Gelebter Zusammenhalt

Der PSV Wattens und der SV Fritzens unterstützen gemeinsam die Gastro Charity Challenge der Metzgerei Strasser.

Andreas Strasser folgte der Nominierung von Thomas Fuchs (Fischerhäusl Weißlahn) und führte die Gastro Charity Challenge fort. Am Samstag gab es, gegen eine freiwillige Spende „Bosna to go“ vor der Metzgerei Strasser. Der Pferdsportverein Wattens unterstütze selbstverständlich auch diese Aktion. Nachdem Gerhard Konrad als Krapfenbote im Zebrakostüm bei der Fischerhäusl Charity Aktion hoch zu Ross unterwegs war, wurde diesmal gleich eine ganze Reitmannschaft einberufen. 8 Reiterinnen und Reiter des PSV ritten, in den Fußballdressen des SV Fritzens, zur Metzgerei Strasser. Der SV Fritzens verdoppelte die Spende des PSV Wattens. Die Gastronomen und die Vereine zeigen vorbildlich, wie Gemeinschaft gelebt werden kann – auch oder gerade in dieser Zeit von immenser Wichtigkeit.

 

Reiten für den guten Zweck

Reiten für den guten Zweck

Gerhard Konrad, sportlicher Leiter des PSV Wattens war hoch zu Ross als Pferdebote unterwegs. Er transportierte aber keine Briefe, sondern Kaskrapfen. Der Pferdesportverein Wattens wurde auf die Aktion von Thomas Fuchs, Betreiber des Fischerhäusl Weißlahn, zugunsten der Familie Knapp, deren zu Hause gänzlich den Flammen zum Opfer fiel, aufmerksam und unterstütze die Kaskrapfen-Aktion. Napoleon legte 16 km als Botenpferd zurück, Gerhard Konrad stellte sich als reitendes Zebra in den Dienst und Andreas Strasser, Metzgerei Strasser, Anstifter der Pferdebotenaktion, verdoppelte die Spende des PSV Wattens.

1. Klappe für den PSV

1. Klappe für den PSV

Dreharbeiten „Im Silberreich“

Im Winterdrehblock der Spieldokumentation „Im Silberreich – Das Netz der Fugger“ hieß es für den PSV „…und bitte!“.
4 Pferde, 2 Reiter und 5 Betreuerinnen machten sich auf den Weg ans Filmset.
Während der Vorbereitungsphase für die Dreharbeiten durften wir den Schauspieler Martin Leutgeb bei uns am Hof willkommen heißen, damit er seinen Gefährten Rusty kennenlernt. Die beiden wurden von unserem sportlichen Leiter Gerhard Konrad trainiert und auch am Set begleitet.

Alexander Esser und Gerhard Konrad spielen die Gefährten von Johannes, dem Verwalter der Fugger (gespielt von Martin Leutgeb).
Rusty glänzt im wahrsten Sinne des Wortes und trägt den Hauptdarsteller durch die Szenen. Shogun und Napoleon brillieren als Beschützer des Quartetts und Töki genoss seinen Einsatz als sichtlich stolzes Packpferd.

 

Neue Flutlichtanlage

Neue Flutlichtanlage

Hell erleuchtet können wir mit neuer Flutlichtanlage wieder starten.

Die Reitplatz kann so perfekt ausgeleuchtet werden und einem gut beleuchteten Training steht nichts im Wege.

 

 

 

 

Neugestaltung Offenstall

Neugestaltung Offenstall

 

Aller guten Dinge sind ja bekanntlich drei und so bekamen die über 20 Pferde des PSV drei ansehnliche Neuerungen im Offenstallbereich:

 

  1. 200 m2 Bodenplatten im Außenstallbereich
  2. 4 neue Zeltboxen mit angeschlossenen Frischwassertränken
  3. Einen Auflieger, der in Zukunft als Futterraufe dienen wird, an der sich die Pferde Tag und Nacht bedienen können
Erfolgreiche Sonderprüfungen

Erfolgreiche Sonderprüfungen

Am 28. Juni fanden unsere Sonderprüfungen statt. 23 ambitionierte Nachwuchsreiter*innen präsentierten sich den entsandten Richtern des österreichischen Pferdesportverbandes Mag. Alexandra Ferschl und Peter Schorn. Weitere Mitglieder sind nun stolze Besitzer*innen von Hufeisen, Reiterpass, Reiternadel oder Lizenz. Vielen Dank an die fleißigen Helfer*innen und herzliche Gratulation den Reiter*innen. Ihr könnt sehr stolz auf euch sein – der gesamte PSV ist es.

Sonderprüfungen Juni 2020

Sonderprüfungen Juni 2020

Am Sonntag, 28.06.2020 finden die Sonderprüfungen des PSV Wattens statt.

Die Reiter*innen treten zu den folgenden Prüfungen an:

 Hufeisen,

 Reiterpass,

Reiternadel,

Lizenz.

 Die Prüfungen finden von 08:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr am Haiglhof, Schwöllerbachlweg 6 in Wattens statt.